Einträge von meoki

Quadratische Holzleuchte Kub in Weiß mit E27 Fassung

Da ich für meine Philips Hue LED’s passende Lampen mit E27-Fassung benötigte, habe ich mich mal bei amazon umgeschaut. Gestolpert bin ich dabei über die Holzleuchte „Kub“- komplett in weiß und in quadratischer Form. Ich dachte mir, das könnte ganz gut als Deko im Wohnzimmer aussehen – also habe ich die Holzleuchte kurzerhand einfach mal […]

Wolf of Wall Street Poster im 30 x 30 Bilderrahmen

Als großer Fan des Films Wolf of Wall Street, musste ich mir das Bild einfach kaufen als ich es sah. Die illustrierte Auto-Szene aus dem Film, die Farbgebung und die Typo des Posters, eignen sich einfach ideal zum kombinieren einer Bildcollage im Wohnzimmer oder im Arbeitszimmer. Zumindest schwanke ich persönlich gerade zwischen diesen beiden Orten […]

Die 5 besten Babyphones mit Kamera – das Kind immer im Blick

Wenn man frischen Nachwuchs in die Familie bringt, dann kann so einiges drunter und drüber gehen. Allerdings sollte sich stets dessen bewusst sein, dass bei Babys bereits kleinste Änderungen im sonst gewohnten Verhalten auf mitunter schwere Gesundheitliche Ursachen hindeuten können. Aufgrund dessen sollte man den eigenen Nachwuchs unter stetiger Kontrolle halten, was im Alltag jedoch […]

Messer richtig schärfen und schleifen – so funktioniert’s

Jeder gute Koch achtet darauf, dass sein Küchenmesser gut gepflegt ist. Weil man viel mehr Kraft aufwendet, um mit einem stumpfen Messer zu schneiden und dadurch das Unfallrisiko steigt. Bei zu großer Krafteinwirkung kann das Messer weg gleiten oder das Nahrungsmittel rutscht weg. Im Gegensatz dazu hat man mit einem scharfen Messer weniger Kraftaufwand und […]

20 hilfreiche Tipps zum Japanisch Lernen – so klappt’s

Konnichiwa liebe Japan-Freunde! Die asiatische Sprache Japanisch ist mit folgenden 20 hilfreichen Tipps ganz einfach zu erlernen. Und ein regelmäßiges Lernen und ein Wiederholen erlaubt einen raschen Lernerfolg. Los geht’s! Tipp 1: Jeden Tag Japanisch sprechen: Es ist wichtig jeden Tag das Gelernte anzuwenden – nur so prägt es sich auch nachhaltig ins Gedächtnis ein. Privatlehrer bieten […]

Casio Gold Watch after 3 Years of Use – Wear and Tear

A classic Casio wristwatch is very durable, but it can come in everyday use to wear, discoloration, scratches and even cracks. Depending on usage more or less. Here is a Casio Gold wristwatch (A168WG) after three years of use. At first glance, the watch makes a neat impression. At second glance, however, many small scratches are […]

Lacoste Riberac LCR3 White Sneaker (Unboxing)

The Lacoste Riberac LCR3 Sneaker in White: Confident and versatile, the Riberac men’s shoe is a Lacoste classic. With embroidered croc logo, rubber sole and side eyelet venting. We found a great deal and bought this Lacoste shoes for 40 Euro in France – but the sneaker is also available at Amazon. Find more great fashion […]

Tageslinsen oder Monatslinsen – die Vorteile und Nachteile

Viele Menschen mit Sehschwäche haben die Wahl zwischen einer Brille und dem Tragen von Kontaktlinsen. Wenn sie sich für Kontaktlinsen entscheiden, können sie entweder Tages-, Wochen-, Monats- und Jahreslinsen tragen. Daneben gibt es außerdem im Handel noch spezielle Kontaktlinsen, die gefärbt sind oder für Patienten mit Stabsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung konzipiert sind. Abgesehen davon werden auch […]

Wie funktioniert ein modernes Wetterradar – einfach erklärt

Spätestens zu dem Zeitpunkt, als der Mensch begann, das Land urbar zu machen, um darauf Getreide und Gemüse anzubauen, wurde die Wettervorhersage ein zentrales Thema. Daran hat sich bis heute nicht viel geändert, nur sind die Gründe für eine möglichst exakte Wettervorhersage wesentlich differenzierter geworden. Spätestens zu dem Zeitpunkt, als der Mensch begann, das Land […]

Entstehung der Wettervorhersage – ein kurzer Rückblick

Kaum zu glauben, aber wahr, denn die erste Wettervorhersage erblickte vor genau 126 Jahren, genau auf dem 16. Februar im Jahr 1876, das Licht der Welt. Keine geringere darf sich als erste Eigentümerin beziehungsweise Erstellerin der ersten, in Deutschland entstandenen Wetterkarte, bezeichnen. Urheber war seinerzeit übrigens die in Hamburg ansässige Seewarte. Während zu dieser Zeit […]