Bald geht’s für Dich nach Japan und Du möchtest ein paar Wörter in der Landessprache parat haben? Oder willst Du vielleicht einfach jemanden mit ein paar Japanisch-Skills beeindrucken? So oder so – wir haben für Dich die 15 wichtigsten japanischen Begriffe zusammengestellt.
Seien wir ehrlich: In kürzester Zeit wird man kein Japanisch-Profi. Aber ein paar gezielt eingesetzte Vokabeln können einen großen Unterschied machen – und im richtigen Moment wirken sie nicht nur sympathisch, sondern auch richtig smart. Japaner schätzen es übrigens sehr, wenn sich Besucher für ihre Sprache und Kultur interessieren. Vom kurzen »Moshimoshi« (Hallo am Telefon) bis zum charmanten »O ai dekite ureshī« (Schön, Dich kennenzulernen) – ein paar Worte auf Japanisch zeigen Wertschätzung.
Deine ersten Worte auf Japanisch
➤ Kleiner Tipp – Karteikarten helfen beim auswendig lernen.
- Hallo – Moshimoshi (にほんごをはなせません )
- Guten Tag – Konnichiwa (こんにちは)
- Auf Wiedersehen – Sayounara (さようなら)
- – Douitashimashite (どういたしまして)
- Danke – Arigatou (ありがとう)
- Entschuldigung – Sumimasen (すみません、)
- Ich heiße – To iimasu (といいます)
- Was ist das? – kore wa nani? (これは何)
- Ich spreche kein Japanisch – Nihongo wo hanasemasen (にほんごをはなせません )
- Schön Dich kennenzulernen – O ai dekite ureshī (お会いできてうれしい)
- Ja – Hai (はい)
- Nein – Iie (いいえ)
- Wie viel kostet das? – Ikura desu ka? (いくらですか?)
- Wo ist …? – … wa doko desu ka? (… はどこですか?)
- Hilfe! – Tasukete! (助けて!)
Mehr japanische Vokabeln zum Start

Du möchtest noch mehr über die japanische Kultur erfahren – dann wirf doch mal einen Blick in unseren Japan Themenwelt. Falls Du Deiner Liebsten auf japanisch sagen möchtest, wie viel sie dir bedeutet, vielleicht sogar mit einem »Aishiteru« (Ich liebe Dich!), dann findest Du dort auch die 20 wichtigsten Sätze der Liebe auf Japanisch.
Ergänzend helfen noch folgende japanische Worte
Japanisch zu lernen öffnet die Tür zu einer faszinierenden Kultur, die Tradition und Moderne auf einzigartige Weise verbindet. Vielleicht planst Du eine Reise nach Tokio, Kyoto oder in entlegene Bergdörfer – oder Du möchtest einfach besser verstehen, was deine Lieblings-Anime-Charaktere eigentlich sagen. Ganz egal, was Dich motiviert: Mit ein paar grundlegenden Vokabeln kannst Du Dich bereits im Alltag gut zurechtfinden und erste Gespräche wagen.
➤ Du willst noch mehr auf Japanisch? Sollst Du haben!
- Wann? – Toki wa? (ときは)
- Wo? – Dokode? (どこで)
- Wundervoll – subarashii (すばらしい)
- Ich komme aus Deutschland – Watashi wa Doitsu shusshindesu (私はドイツ出身です)
- Sprechen Sie Englisch? – Anata wa eigo o hanashimasu ka? (あなたは英語を話しますか?)
Japanisch in 4 Wochen
Falls Deine Reise noch etwas auf sich warten lässt und Du Deine Sprachkenntnisse über ein einfaches »Hallo« hinaus erweitern willst, lohnt sich der Blick in passende Lernmaterialien – zum Beispiel in den PONS Power-Sprachkurs Japanisch in 4 Wochen (erhältlich bei Amazon). Das gesteckte Ziel klingt ambitioniert, aber keineswegs unrealistisch: In nur vier Wochen Japanisch sprechen, verstehen und sogar schreiben können!
Der Kurs bietet ausführliche Erklärungen, authentische Hörbeispiele (dank beiliegender Audio-CDs) und ein umfangreiches Schrifttraining für Hiragana und Katakana. Damit legst Du ein solides Fundament, das Dir sowohl auf Deiner Reise als auch beim weiteren Lernen zugutekommt.
Affiliate Hinweis: Dargestellte Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf über den Amazon-Link erhalten wir eine geringfügige Provision. Der redaktionelle Inhalt wird dadurch nicht beeinflusst.


Wer zum Tierkreiszeichen Ratte gehört, hat meistens eine optimale Beobachtungsgabe und ist sehr kreativ. Als freundliche Menschen sind sie im Beruf kommunikativ und besonders in kreativen Berufen wie Musiker, Schauspieler oder Schriftsteller erfolgreich. Das Tierkreiszeichen der Ratte bedeutet, dass diese Menschen in vielen Fällen sportlich sind und einen Sinn für die gesunde Ernährung haben, deshalb besitzen sie viele Widerstandskräfte gegen Krankheiten. Ochsen, Drachen und Kaninchen passen im Freizeitbereich zum Charakter der Ratte, zu den prominenten Ratten gehören der Rapper Eminem oder Prinz Charles.







